› BESONDERE MUSIK AN BESONDEREN ORTEN GANZ ANDERS HÖREN ‹

Sind Sie neugierig? Gehen Sie vielleicht eher selten in ein klassisches Konzert oder waren Sie noch nie dort?
Wollen Sie trotzdem mehr wissen und etwas ausprobieren?
Dann sind Sie hier richtig! Es gibt Slow Food für die Ohren.

Erleben Sie vom 15.-18.09.2022 Konzerte für alle Sinne.

Hochkarätige Musiker und Ensembles aus Minden, Deutschland, England, Israel und den Niederlanden spielen für Sie auf.
Lassen Sie sich anlocken durch die interessanten Spielorte mit wunderbarer Musik, die auch Menschen von heute etwas zu sagen hat.

Themen und Programme

Unsere Partner

Dank an unserer Förderer

Ohne sie geht gar nichts, unsere Gastgeber, Förderer, Fürsprecher, Spender und Sponsoren.

Wir danken unseren Gastgebern, dem LWL-Preußenmuseum in Minden, der Domgemeinde in Minden, der Ev.-Luth. St.-Marien-Kirchengemeinde Minden, dem Hive Bad Oeynhausen und der Ev. Martins-Kirchengemeinde Espelkamp für ihre Gastfreundschaft und die umfangreiche Hilfe bei der Durchführung der Veranstaltungen und Konzerte.

Wir danken auch folgenden Personen, Organisationen und Unternehmen für ihre Unterstützung in vielfältiger Art und Weise:

Dräger Stiftung Lübeck, Evanglische Kirchengemeinde Rehme, Evangelische Kirche von Westfalen, FrauBraun Design, Jüdische Kultusgemeinde Minden und Umgebung, Hotel Zur Stemmer Post, Kirchenmusikstiftung Ziegler, Kreis Minden-Lübbecke, Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherungen, Kunststiftung NRW, KMD Christoph D. Minke und Karsten Lessing (Leitung Schönberger Musiksommer), Andreas Neuhaus, Oliver Roth, Stadt Minden, STIFTUNG Sparda-Bank Hannover, VB Stiftung Mindener Land, Domorganist Peter Wagner und viele Unterstützende, die im Hintergrund wirken.

Service

Unsere Konzerte haben einheitliche Eintrittspreise. Sie haben freie Platzwahl

  • Normal 25 €
  • Ermäßigt 10 € (Jugendliche ab 16 Jahre, Studierende, Sozialhilfeempfänger und -empfängerinnen mit Nachweis)
  • Solidaritätsticket 35 € (Pro verkauftem Solidaritätsticket geben wir eine kostenlose Eintrittskarte an die Tafeln unserer Spielorte.)

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Einzige Ausnahme ist das Familienkonzert am 18.09.2022:

  • Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 2 € (Die Kinder erhalten dafür eine besondere Eintrittskarte.)

An der Konzertkasse ist Kartenzahlung möglich.

Die Gastgeber an unseren Spielorten laden Sie nach dem Konzert zum Verweilen und Gesprächen, u.a. mit den Künstlern und Künstlerinnen ein und bewirten Sie gerne. Sie dürfen sich mit einer angemessenen Spende für ein konkretes Projekt unserer Gastgeber revanchieren.

Wir halten uns an die zum Zeitpunkt des Konzerts geltenden Corona-Regeln des Veranstaltungsortes. Unsere Veranstaltungsorte sind gut durchlüftet und/oder erlauben Sitzen auf Abstand. Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske.

Konzertort Turmplatte des Mindener Doms: An diesem besonderen Spielort ist die Zuschauerzahl auf 40 Personen beschränkt. Die Turmplatte ist zu allen Seiten offen und nur über einen längeren Treppenaufgang erreichbar. Bitte angepasste Kleidung tragen (festes Schuhwerk, wärmere Jacke).